grafisch darstellen

grafisch darstellen
darstellen v: grafisch darstellen v graph, plot, plot a graph

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • darstellen — veranschaulichen; illustrieren; visualisieren; skizzieren; bebildern; zeigen; präsentieren; vorstellen; vorzeigen; abbilden; vorführen; …   Universal-Lexikon

  • darstellen — da̲r·stel·len; stellte dar, hat dargestellt; [Vt] 1 etwas stellt jemanden / etwas dar ein Bild o.Ä. zeigt jemanden / etwas, gibt jemanden / etwas wieder: Dieses Fresko stellt Szenen aus dem Leben Jesu dar 2 jemanden / etwas irgendwie darstellen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • grafisch — gra̲·fisch Adj; nur attr od adv; 1 zur ↑Grafik (1) gehörend: die grafische Kunst; das grafische Werk Rembrandts 2 mit einer oder durch eine ↑Grafik (3) <eine Darstellung>: eine wirtschaftliche Entwicklung grafisch darstellen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • grafisch — graphisch * * * gra|fisch 〈Adj.〉 die Grafik betreffend, auf ihr beruhend; oV graphisch ● grafische Darstellung zeichnerische schemat. Darstellung, Schaubild [zu grch. graphein „schreiben“] * * * gra|fisch, graphisch <Adj.>: 1. zur ↑ Grafik… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Päpste (grafisch) — siehe auch: Tabellarische Darstellung der Amtszeiten Inhaltsverzeichnis 1 Grafische Darstellung der Amtszeiten der Päpste 1.1 bis 250 1.2 251–514 1.3 514–752 …   Deutsch Wikipedia

  • verfremden — befremden; entfremden; abalinieren * * * ver|frem|den [fɛɐ̯ frɛmdn̩] <tr.; hat: auf ungewohnte, unübliche Weise sprachlich, dramatisch, grafisch darstellen, gestalten (um das Publikum auf das Neue der künstlerischen Darstellung und der in ihr… …   Universal-Lexikon

  • Cost Balancing Concept — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… …   Deutsch Wikipedia

  • Erweiterte Reine Stimmung — Reine Stimmungen (auch natürliche oder harmonische Stimmungen) verwenden im Gegensatz zur pythagoreischen Stimmung nicht nur die reinen Intervalle Oktave, Quinte und daraus folgend die Quarte, sondern auch solche höherer Ordnung, wie sie sich aus …   Deutsch Wikipedia

  • Harmonische Stimmung — Reine Stimmungen (auch natürliche oder harmonische Stimmungen) verwenden im Gegensatz zur pythagoreischen Stimmung nicht nur die reinen Intervalle Oktave, Quinte und daraus folgend die Quarte, sondern auch solche höherer Ordnung, wie sie sich aus …   Deutsch Wikipedia

  • Kanban — Materialbegleitkarte im Bergbau Kanban (jap. 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung. Das auch Hol oder Zurufprinzip genannte Pull Prinzip orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanbansteuerung — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”